![]() |
![]() |
![]() |
Wer die Wahl hat, hat die Qual! |
||
Tipps zur Wahl Ihres Domainnamens
|
||
Der Domainname ist die Visitenkarte Ihres Webauftritts und gleichzeitig ein Spiegel Ihrer Individualität. Suchen Sie sich Ihren zukünftigen Namen daher sorgfältig aus und nutzen Sie die Vielfalt der über 2.000 verschiedenen Domainnamenendungen aus unserem Angebot. Wir bieten Ihnen einige grundlegende Tipps, die Ihnen bei der Auswahl behilflich sein sollen. |
||
Kurz und prägnant
|
||
Die Wahl des Domainnamens ist entscheidend für das Finden und die Wiedererkennung Ihrer Homepage. Wählen Sie einen kurzen, prägnanten und sprachlich unverwechselbaren Namen. Idealerweise deutet der Name auf die Inhalte Ihrer Webseite hin; jedoch bilden phonetisch wohlklingende Kunstnamen wie z.B. www.merasin.de durchaus eine Alternative, die darüberhinaus häufig noch weitestgehend unbelegt sind. |
||
Phonetisch eindeutige Aussprache
|
||
Die Aussprache sollte Ihrem Kulturkreis angepasst sein. www.come2gether.de beispielsweise ist letztlich erklärungsbedürftig und daher sicher nicht zu favorisieren. Falls Sie unsicher sind, sprechen Sie den Namen einfach ohne weitere Erklärung auf den Anrufbeantworter eines Bekannten. Sagen Sie den Domainnamen nur einmal, ohne Wiederholungen und ohne ihn zu buchstabieren. Wenn Ihre Bekannten Ihre Website damit im ersten Anlauf finden, dann haben Sie einen "guten" Domainnamen. |
||
Schreibfehleranfälligkeit
|
||
Suchen Sie Namen, die Schreibfehler unanfällig sind. Nicht nur die Aussprache, auch Rechtschreibfehler können zum Verfehlen Ihrer Homepage führen. So schreiben viele Menschen das Wort Galerie als Gallerie. Wenn Sie diese Eigenart kennen, hilft es vielleicht, die Fehlschreibweise www.gallerie.de gleich mit anzumelden und auf die richtige Schreibweise www.galerie.de umzuleiten. So finden Ihre Besucher garantiert Ihre Homepage (und das ohne "Gesichtsverlust"). |
||
Welche Endung passt zu Ihrer Site?
|
||
Nutzen Sie die Vielfalt unser angebotenen Domainnamenendungen. Die meisten der Domainnamen sind nicht an den Wohnort in dem betreffendem Land gebunden. Sie können daher entsprechend dem Charakter und den Inhalten Ihrer Homepage frei zwischen den Endungen wählen. |
||
Wortspiele mit den Domainendungen
|
||
Nutzen Sie die Domainendung als integralen Bestandteil Ihres Domainnamens. Hierfür bieten sich beispielsweise die Endung .LI und .TO an: www.pfluem.li, www.schaetz.li, www.cafe-schuem.li, www.lets-go.to sind nur einige Beispiele. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. |
||
Subdomain
|
||
Das Präfix www (für WorldWideWeb) vor Ihrem Domainnamen ist zwar gängige Konvention aber nicht fest vorgegeben. Sie können entweder ganz darauf verzichten oder aber dieses Präfix dafür verwenden, einen zusätzliche ergänzenden Namensbestandteil (sog. Subdomain) einzurichten. Dies ist besonders im Zusammenhang mit Emails leicht zu merken: subdomain.toplevel.cc mit zugehöriger Email subdomain@toplevel.cc. |
||
Copyright © 1998-2012 i-net-galerie GmbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten - Design & Code: i-net-webdesign - v 9.0 - 2012-08-01 |